ACHTUNG! Ab dem 01.10.2022 sind die Busverbindungen wieder im Semesterticket enthalten.

Seit dem Sommersemester 18 gilt auch für die Student*innenschaft der Universität Vechta das landesweite Semesterticket. Die Kosten hierfür werden mit dem Semesterbeitrag überwiesen.

Ab dem Wintersemester 19/20 gilt die neu eingeführte UniCard als Semesterticket! Alle Infos zu Funktionen und Aktualisierung der UniCard findet ihr auf der Website der Universität:  UniCard.

Das landesweite Semesterticket gilt:

auf allen orange dargestellten Strecken in allen Nahverkehrszügen sowie auf der blau dargestellten Strecke zwischen Norddeich Mole/Emden Außenhafen – Bremen Hauptbahnhof auch in den IC-Zügen der DB Fernverkehr AG.

Die aufgeführte Streckenübersicht betrifft das landesweite Semesterticket Niedersachsen/Bremen (gültig ab Oktober 2018).Die Karte ist vereinfacht dargestellt und bildet nicht alle Bahnhöfe im Geltungsbereich des landesweiten Semestertickets Niedersachsen/Bremen ab. Die dargestellten Bahnhöfe dienen der Orientierung. Der Geltungsbereich erstreckt sich auf alle Bahnhöfe entlang der eingezeichneten Linien. Alle Bahnhöfe, die auf den angegebenen Strecken angefahren werden, dürfen als Zu- und Ausstieg genutzt werden.

Mit dem Semesterticket dürfen ebenso die regionalen Buslinien Stadtbus und moobil+, sowie die landkreisweiten Strecken des VGV-Netzes genutzt werden.

Die Nutzung von Straßenbahnen und U-Bahnen ist mit dem landesweiten Semesterticket nicht erlaubt.

Als kleine Übersicht könnt ihr euch im AStA-Büro den Semesterticket-Faltplan für das WiSe 22/23 und SoSe 23 abholen oder herunterladen.

Hier könnt ihr euch den Semesterticket-Faltplan herunterladen: