Hier findet Ihr einige Unterstützungsangebote.
- Elterntelefon: 0800 111 0 550 (für Eltern in Belastungssituationen)
- Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen“: 08000 116 016
- Kinder- und Jugendtelefon „NummerGegenKummer“: 116 111
- Hilfetelefon Sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
- Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 40 40 020
- Telefonseelsorge: 116 123
- Deutsche Depressionshilfe: 0800 33 44 533
- Jugendamt Vechta: 04441-8980
- Nightline – Das Zuhörtelefon für Studierende: http://nightlines.eu/
- Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Universität Vechta: 04441-15 655
- Psychologische Beratung des Student*innenwerks: 0541 96925-80 oder
psb@sw-os.de - Bei akuten Notfällen sofort die 110 oder 112 anrufen!
Bei Anregungen sowie Verbesserungen, wendet euch bitte an presse@asta-uni-vechta.de