Wann:
28. Januar 2021 um 18:00
2021-01-28T18:00:00+01:00
2021-01-28T18:15:00+01:00
Wo:
BBB - Studiengruppe: AStA Vorträge
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Referat für politische Bildung und Soziales, Malte Andresen
044412204
Der wandelnde Widerspruch. Queere Juden & Jüdinnen und die Verschränkung von Vergangenheitsabwehr, Homofeindlichkeit und Antisemitismus
 
Jüdisch & Queer – einzeln bereits vielfach Diskriminierung ausgeliefert. Sind sie vereint, nimmt es kein Ende. Sogar ihre eigenen Communities begegnen ihnen oft ablehnend. Für viele ist die Einheit aus queer und jüdisch ein Widerspruch, dass muss er aber nicht sein. Ebensowenig sind die Anfeindungen ein Muss. Dennoch sind sie vorhanden. Und das nicht erst seitdem Netflix Queerness oder jüdisches Leben für sich entdeckt hat, auch früher schon. Aber ihre Geschichten verschwinden, werden nicht erzählt, vor allem, wenn es um widerständige jüdische und/oder LGBTIQ*- Personen geht. Diese Fälle sind dem “wiedergutgewordenen”, deutschen Opfernarrativ ein Dorn im Auge. Die Vergangenheit muss anders aussehen. Wie genau diese Verschränkung von Vergangenheitsabwehr, Homofeindlichkeit und Antisemitismus aussieht und was dagegen angestrengt werden kann, wird versucht in dem Vortrag darzulegen.
 
Monty Ott ist Gründungsvorsitzender des queer-jüdischen Vereins “Keshet Deutschland”, publiziert an verschiedenen Stellen (u.a. zuletzt in der taz) und hält immer wieder Vorträge zu Antisemitismus, Vergangenheitsabwehr und Nicht-Heteronormativität in diesen Kontexten.

Zugang für externe:
https://conf.uni-vechta.de/bigbluebutton/api/join?meetingID=c95e3590506a28b851008d0b274c3e05&fullName=G%C3%A4st%2Ain&password=Uz5YOLe3M5fN1DatFK%2BM&webVoiceConf=&guest=true&checksum=b6898aa067c8d5c4b618819c0521e85a350edb6c

Categories:

Tags:

Comments are closed

       
Hier findest du uns

AStA der Universität Vechta
D-Gebäude
Raum D06 & D07
Driverstraße 20
49377 Vechta

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: individuelle Sprechzeiten
Samstag und Sonntag: geschlossen

Fahrradwerkstatt:
individuelle Sprechzeiten

Buchungen Termine Rechtsberatung und Referate:
Terminvergabe